Ich bin mit meinem Blog natürlich auch zu der Piratenpartei gewechselt!
Ihr findet weitere Artikel unter: http://live.piratenpartei.de/blog/tillring
Ich bin mit meinem Blog natürlich auch zu der Piratenpartei gewechselt!
Ihr findet weitere Artikel unter: http://live.piratenpartei.de/blog/tillring
Als ich das Plakat gesehen hab, musst ich auf der Homepage des Bürgeranwalts unter http://www.christian-vorlaender.de/fragen etwas schreiben:
SPD Politiker wirbt mit "Freiheit statt Überwachungsstaat"
Meine Frage an Hr. Vorländer:
Sehr geehrter Herr Vorländer,
unter der Internetadresse http://twitpic.com/f7ixu habe ich gerade ein Bild von Ihrem Wahlkampf in Muenchen gesehen.
Mich überrascht Ihre propagierte Einstellung zu dem „Randthema“ Freiheit und Bürgerrecht sowie Überwachung. Wiederspricht das nicht der zur Zeit öffentlich propagierten Meinung Ihrer Partei? Die SPD war aktiv an der Bürgerüberwachung beteiligt.
Sind Sie nicht auch der Meinung, gerade Bürger wie Sie – mit bereits hohem politischen Einfluss – müssen an dieser Stelle die Piratenpartei unterstützen?
Eine Partei, die doch eigentlich genau die Themen inzwischen wirksam repräsentiert, um die es Ihnen und vielen Ihren Genossinnen und Genossen in der SPD laut Ihrer Aussagen eigentlich geht: Bürgerrechte, Freiheit, Bürgernähe und Basisdemokratie.
Warum versuchen Sie gegen die starren Strukturen einer verstaubten SPD zu kämpfen, die in der Öffentlichkeit eine andere Meinung als Ihre eigene vertritt?
„Der Sache“ würde es viel dienlicher sein, wenn Sie dieser uneinigen Partei den Rücken kehren würden und Ihren Einfluss als „Pirat“ in die Zukunft unseres Landes investierten.
PS: Meiner Meinung nach WAR Freiheit das originäre Theme der SPD. In den letzten Jahren hat sich die gesamte Partei leider immer mehr von den ursprünglichen Ideen entfernt. Zumindest in den Augen der jungen Generation.
Klarmachen zum Ändern! Piraten wählen!
MfG, Till Ringelstein
Ich bin echt mal gespannt ob er das veröffentlicht und eine Antwort gibt… Ich glaub ja nicht dran ;p